2 Tagestour nach "Sesslach" ü/Coburg
vom 01. bis 02. August 2009
(für 27 Radler war sie erfolgreich und schön)
Samstag, 01. August: "Die Hinfahrt " (100 km)

Treffpunkt Spitalplatz 7.00 Uhr in der früh

Mein Gott Walter, dass kann ja heiter werden .......

ein Neueinsteiger (Dieter) und ein Pensionist (Jochen) mit an Bord

Unser Radlerstorch Diddi kurz vor dem Abflug

Der Würgauer Berg erreicht, Zeit für eine kurze Verschnaufpause

Nach ca. 30 km Frühstückspause in Drosendorf
Sabotage ? Welcher Agent hat Peter´s Lenker präpariert 

Keiner wollte es gewesen sein, aber unser Top-Monteur Wolfgang
brachte die Sache wieder in Ordnung, sodass Peter ungehindert weiterfahren konnte

Über Breitengüßbach, den Itzgrund-Radweg entlang

wo nach weiteren 30 km Kaltenbrunn erreicht wurde und ......

uns der Chef der Pizzeria direkt am Radweg höchstpersönlich in Empfang nahm

Jetzt konnte die Mittagspause genossen werden

Ja was essen wir den da 

Allen schmeckte es prächtig und hernach ging´s gestärkt wieder auf die Piste

Für das Begleitfahrzeug (Besenwagen), als auch als Werbetross zuständig
waren Petra und Alex, auf sie war immmer Verlass (Danke) !

Kurz vor der Ankunft in Coburg noch eine kleine Pause

(Die Schmunzelecke)
Beste Gelegenheit für Rainer, schnell mal ein paar Witze los zu werden ...

Auf dem Coburger "Schlossplatz" angekommen

Kaffeetrinken auf dem Marktplatz zu Coburg

Ohne Worte ..... unser Eiskönig "Markus"

Auf zur letzten Etappe, über Scheuerfeld nach Sesslach

Ziel der Hinfahrt erreicht, Unterkunft "Fränkische Landherberge" in Sesslach

Erst einmal den gröbsten Durst löschen und dann ab unter die Dusche

Sie war die "Glücklichste" ....
erstmals die 100 km Marke an einem Tag geknackt
(Wahnsinn) Respekt Claudia !

Kurz vor dem Einmarsch in Sesslach ein paar aufmunternde Worte der Reiseleitung,
wie wir uns in Sesslach zu benehmen haben, alle nahmen die Worte ernst u.lauschten

Endlich ging´s los, allen voran Waltraud und Mariechen

Durch den "Oberen Zwinger" zum Marktplatz

Ziel: Landgasthof "Roter Ochse"
(nicht mit dem "Schwarzen Adler" zu verwechseln !?!?!)

Diesn gemütlichen Abend nach der tollen Tour, konnte uns keiner mehr nehmen

Viele Blicke wurden auf uns gerichtet

Eine freundliche Bedienung half uns bei der Essensauswahl

Warten auf das Essen, das einheimische selbstgebraute
"Seßlacher-Bier"
zeigte bereits seine Wirkiung

Die Truppe aus der (Vogel)... äääh ... Kinderspielplatzperspektive

Er genoss seinen ersten Tag in der Freiheit ...
oder hekte er schon wieder was aus ? (s.Sabotage-Bilder) !

Feuchtfröhlich ging´s bis in die späten Abendstunden zu

Jetzt aber Schluss mit Lustig, noch schnell einen Absacker von Udo
und dann war endlich Feierabend
Sonntag, 02. August: "Die Rückfahrt " (85 km)

Am nächsten Tag standen die Fahrräder schon wieder zur Heimfahrt bereit

Bye Bye Sesslach, schön war´s

Was war da los? Was für ein Menschenauflauf in Kaltenbrunn,
schon wieder ein Sabotageakt .....?
Diesmal traf es Rainer, er verlor urplötzlich sein Pedal

War er der Saboteur ?
Wer verbirgt sich unter dieser Maske ?

Von Sesslach - Itzgrund ging die Fahrt in Richtung Bad Staffelstein
Ein gewaltiger Anstieg stand bevor, Walter nahm zur Sicherheit
noch einen Schluck aus der Ampulle

Alle stiegen in die Eisen

und meisterten die Anhöhe bravourös

Dann ging´s auch schon rasant wieder den Berg hinunter

Rast im Cafe Schäfer in Bad Staffelstein

Kurze Verschnaufpause mitten in Lichtenfels

Dem Mainradweg zum Badesee nach Schwürbitz

Mittagspause Kiosk Badesee

Auch Radler können schwimmen, Dieter wagte es in´s kühle Naß

Halt stehen bleiben, die Ampel steht auf "Rot"
Nach "Grün" Weiterfahrt über Altenkunstadt und Weismain in Ri Heimat
Kaffeetrinken war dann noch in der Schrepfersmühle
im Kleinziegenfelder Tal angesagt

Der Jubel war riesig, als Peter per Handy den 2 : 0 Heimspielsieg
des ASV Hollfeld in Buckendorf bekannt gab
Pünktlich um 19.00 Uhr war Ankunft in Hollfeld
Die Radler schauten gen Himmel, denn diese Tour war wieder einmal ...
"Eine Reise Wert"
Wohin fahren wir wohl im nächsten Jahr 